Solopol Classic PURE

Solopol Classic PURE Produktvorstellung

Bei der Solopol Classic PURE handelt es sich um eine pH-hautneutrale Handreinigungscreme, die eine starke Waschkraft besitzt und darüber hinaus für ihre gute Hautverträglichkeit bekannt ist. In erster Linie wird sie dazu verwendet, um Rückstände von Ölen, Fetten, Ruß oder jedweden Schmierstoffen zu entfernen. Dabei sind in der Creme weder Silikone noch Farbstoffe oder Lösemittel enthalten.

Der Hersteller setzt ein hohes Augenmerk darauf, auf Duft- und Farbstoffe zu verzichten, was natürlich auch das Risiko einschränkt, allergische Hautreaktionen oder Reizungen der Haut hervorzurufen.

Die wichtigsten Informationen über Solopol Classic PURE im Überblick

Die hoch effektive Formel wurde mit milden und hautfreundlichen Inhaltsstoffen zusammengesetzt. Nach Angaben des Herstellers bietet Solopol Classic PURE dadurch dasselbe Maß an Reinigungskraft, welches normalerweise von vergleichbaren Produkten geboten wird, die auf einem Lösemittel basieren.

  • Die gesamte Formel ist geschmacksneutral, wodurch Solopol Classic PURE problemlos in der Lebensmittelbranche eingesetzt werden kann.
  • Die Creme eignet sich ideal für den häufigen Gebrauch. Bei der Haut stellt sich kein Gewöhnungseffekt ein.
  • In der Creme enthaltene Emollients sorgen dafür, dass sich die Haut nach jedem Mal Händewaschen weich und geschmeidig anfühlt.
  • Zusätzlich ist in Solopol Classic PURE Aloe Vera enthalten. Dieser Wirkstoff ist für eine große Bandbreite an pflegenden Eigenschaften bekannt. Zudem wird Aloe Vera auch bei einem Sonnenbrand angewendet, da diese Pflanze regenerierende Eigenschaften besitzt.
  • Ein weiterer Inhaltsstoff ist Eucornol, bei dem es sich um einen sogenannten emulgierenden Wirkstoff handelt, welcher dazu eingesetzt wird, um Verschmutzungen von der Haut leichter lösen zu können. Gleichzeitig ist dieser Wirkstoff dafür bekannt, das Risiko für etwaige Hautreizungen minimal zu halten.
  • InSolopol Classic PURE ist ein natürliches Reibemittel enthalten, welches die Hautreinigung unterstützen soll, gleichzeitig aber der Umwelt keinen Schaden zufügt. Die Rede ist dabei von patentiertem Astopon.

Wie wird Solopol Classic PURE angewendet?

Angedacht ist Solopol Classic PUREzur Verwendung in industriellen Bereichen.

Zur Anwendung sollen verschmutzte Hände nicht angefeuchtet werden. Eine etwa beerengroße Menge der Reinigungscreme wird gründlich auf der betroffenen Haut verrieben. Anschließend wird der Schmutz mit wenig Wasser angelöst. Sobald man merkt, dass sich der Schmutz erfolgreich abzulösen beginnt, können die betroffenen Hautstellen gründlich abgewaschen werden. Anschließend müssen sie noch sorgfältig abgetrocknet werden.

Im Genaueren kann Solopol Classic PURE dazu genutzt werden,

  • fest anhaftende Verschmutzungen von der Haut zu lösen,
  • die Haut von Lebensmittelfarbe oder anderen Farbstoffen zu befreien oder
  • Verunreinigungen zu beseitigen, die auf Öl basieren, wobei auch tierische Fette darin eingeschlossen sind.

Darüber hinaus können im Grunde auch starke Verunreinigungen durch beispielsweise Bohrschlamm, Teer, Kohle, Graphit oder auch Metallstaub mit dieser Creme von der Haut entfernt werden.

Werbung

Folgende Anwendungsgebiete werden seitens des Herstellers empfohlen

Während Solopol Classic PURE insbesondere in Lebensmittelsektor eingesetzt wird, empfiehlt sich die Anwendung in der gesamten Industrie. Dazu zählen folgende Bereiche:

  • Arbeiten mit Zement
  • Automechaniker, Maschinist
  • Automobil Wartung & Reparatur
  • Bäckerei, Lebensmittelarbeiter
  • Baugewerbe
  • Bergbau & Montage
  • Bergbauarbeiter
  • Chemische Industrie
  • Elektriker
  • Elektroindustrie
  • Gebäude Reinigung & Pflege
  • Klempner
  • Kunststoffverarbeitende Industrie
  • Lagerhaltung & Logistik
  • Landwirt Landschaftsgestalter
  • Lebensmittelverarbeitung, Herstellung & Verpackung
  • Maler & Karosseriewerkstätte
  • Metallindustrie Arbeiter
  • Öffentliches Transportwesen (Wartung &Reparatur)
  • Schiffbau, Seetransport, Marine
  • Stahl- & Metallverarbeitende Schwerindustrie
  • Straßenbau & Straßenerhaltung